Zum Hauptinhalt springen

Produktübersicht: Erkenne, welche Produkte gerade performen

Die Vogelperspektive auf deinen Ad Account

Maximilian Modrich avatar
Verfasst von Maximilian Modrich
Diese Woche aktualisiert

Warum der Report wichtig ist

Du willst wissen, welche Produkte aktuell besonders gut laufen?
Dann ist der produktbasierte Comparative Analysis Report genau das Richtige für dich.

Hier werden deine Ads auf Produktebene zusammengefasst – unabhängig von Kampagnen oder Ad Sets.


So erhältst du eine Vogelperspektive auf deinen gesamten Ad Account und erkennst sofort:


👉 Welches Produkt trendet gerade?

So nutzt du den Report optimal

Mit dem Comparative Analysis Report kannst du deine Ads nach Produktgruppen gruppieren und direkt vergleichen.


Erfahre hier mehr über den Report selbst: Mehr zum Comparative Analysis Report.

So setzt du den Report auf:

1. Klicke auf „+ Create“ und erstelle einen neuen Comparative Analysis Report.

2. Benenne den Report, z. B. Product Overview Report.

3. Definiere deine Gruppierungen:

  • Kategorisiere nach deinen Produktgruppen.

  • Füge Filter hinzu, die auf deinem Ad-Naming basieren – z. B.:
    Ad Name contains "Cookies" oder Ad Name contains "Brookie".

  • Klicke auf „+ Add group“, um weitere Produktkategorien hinzuzufügen.

💡 Hinweis: DatAds nutzt die Informationen aus deinem Ad Naming, um die Gruppen automatisch zu erkennen. Wenn eine Gruppe nicht erkannt wird, kannst du sie manuell über “Empty Group” hinzufügen.

Du kannst in diesem Report natürlich auch ein Preset deiner Wahl anwenden – z. B. ein Neukunden-Preset oder Video-Preset.

Für eine ordentliche Umsetzung ist ein sauberes Naming deiner Ads essenziell.

Erfahre hier mehr über die DatAds Naming Convention Empfehlung und wie du deine Ads richtig benennst.

Weitere Vergleichsmöglichkeiten

Ein großer Vorteil des produktbasierten Overview Reports ist seine Flexibilität:


Du kannst jede Ebene vergleichen – solange sie im Ad-Naming enthalten ist.

Hierfür würden wir dir empfehlen, separate Reports anzulegen.

Neben Produktkategorien lassen sich z. B. auch folgende Dimensionen analysieren:

  • 🔁 Funnel-Stufen (z. B. Awareness vs. Conversion)

  • 🎨 Ad Concepts, Angles, oder Content Creator

🧠 Wichtig: Alles, was im Ad-Namen klar strukturiert enthalten ist, kannst du in DatAds filtern, gruppieren und vergleichen.

Unser Tipp: Lege dir mehrere Overviews an – z. B. nach Produkt, Angle oder Content Creator – um regelmäßig neue Insights zu erhalten und Trends frühzeitig zu erkennen.

Wir hoffen, das hilft dir weiter! Und wenn du Fragen hast oder Feedback loswerden willst – schreib uns jederzeit.

Hat dies deine Frage beantwortet?