Diese Anleitung zeigt dir Schritt für Schritt, wie du DatAds einrichtest und direkt loslegen kannst.
Wenn du den DatAds Quick Start Guide Schritt für Schritt im Video verfolgen möchtest, schau dir gerne dieses Tutorial an:
Schritt 1: Stelle sicher, dass deine Konten verbunden sind
Bevor du richtig loslegst, solltest du prüfen, ob alle relevanten Werbekonten verbunden sind. Dazu gehören Meta (Facebook & Instagram), Google Ads, TikTok Ads und – falls du eins nutzt – auch dein Attribution-Tool wie Triple Whale oder adribute.
Falls du Slack User bist, kannst du zudem auch Slack verbinden.
Schritt 2: Lade dein Team ein
Damit ihr als Team effizient zusammenarbeiten könnt, geh in den Bereich „Team“. Dort kannst du neue Personen per E-Mail einladen und ihnen eine passende Rolle zuweisen (z. B. Admin).
Alle eingeladenen Personen bekommen eine E-Mail mit einem Link zur Registrierung. Sobald sie sich angemeldet haben, können sie direkt im gemeinsamen DatAds-Workspace loslegen.
So habt ihr alle Zugriff auf dieselben Creatives, Reports und Analysen – perfekt für die Zusammenarbeit.
Schritt 3: Kundeneinstellungen konfigurieren
Sobald dein Team steht, geht es an die Einrichtung eurer Kundenumgebung. Klicke auf „Clients“, wähle den Kunden aus und öffne über „Manage“ die Einstellungen.
Schritt 3.1: Top Creative Digest aktivieren
Der Top Creative Digest ist ein wöchentlicher E-Mail-Report, der dir automatisch die besten Creatives zeigt – basierend auf den für dich wichtigsten Metriken.
So bleibt das ganze Team auf dem Laufenden, ganz ohne manuellen Aufwand.
Schritt 3.2: Standardmetriken festlegen
Definiere die wichtigsten Metriken für dein Team oder eigene, individuell definierte Metriken. Diese Metriken erscheinen sowohl in den Reports als auch im Digest.
Schritt 3.3: Globale Filter erstellen
Mit den Globalen Filtern kannst du Analysen gezielt einschränken – zum Beispiel nach Plattform, Kampagnennamen oder Zielgruppen. Auch der Top Creative Digest nutzt diese Filter.
Wichtig: Filter immer speichern, bevor du weitermachst.
Schritt 4: Erstelle deinen ersten Top Performer Report
Nun geht’s an die Auswertung: Wechsle in den Bereich „Top Performer Reports“ und erstelle deinen ersten Report. Wende deine gespeicherten Filter an, wähle den Zeitraum – und du bekommst sofort eine Übersicht über die besten Creatives.
Das hilft dir, Trends frühzeitig zu erkennen und datenbasiert Entscheidungen zu treffen.
Schritt 5: Metrik-Presets erstellen und speichern
Du kannst selbst bestimmen, welche Metriken in deinen Reports angezeigt werden. Um dir Arbeit zu sparen, kannst du diese Auswahl als Preset speichern.
Unsere Empfehlung: Erstelle jeweils ein Preset pro Kampagnentyp oder Funnel-Stufe. Du kannst diese Presets auch bei anderen Kunden wiederverwenden – für eine schnelle und einheitliche Auswertung.
Schritt 6: Vergleichsanalysen einrichten
Sobald du deine Top Performer Reports erstellt hast, kannst du noch tiefer einsteigen – mit der Comparative Analysis. Damit vergleichst du verschiedene Creatives, Formate oder Konzepte miteinander – basierend auf eurer Benennung (Naming Convention).
Wenn deine Ad-Namen gut strukturiert sind, schlägt dir DatAds automatisch sinnvolle Gruppen vor. Du kannst diese Vorschläge übernehmen oder eigene Gruppen anlegen.
Klick dafür einfach auf „Add Group“, gib der Gruppe einen Namen und leg fest, welche Creatives dazugehören (z. B. per Filter). Du kannst hier auch deine gespeicherten Metrik-Presets nutzen.
Diese Funktion ist ideal, um zu verstehen, welche Creative-Ansätze wirklich gut funktionieren – über Zeit, Plattformen oder Zielgruppen hinweg.