Zum Hauptinhalt springen

Dein optimales Bestperformer Report Set-Up

Erkenne deine Top Creatives auf einen Blick.

Maximilian Modrich avatar
Verfasst von Maximilian Modrich
Diese Woche aktualisiert

Was ist der Best Performer Report?

Mit dem Best Performer Report findest du schnell heraus, welche Creatives wirklich gut funktionieren – über alle Kampagnen, Ad Sets und Plattformen hinweg.

Top Performer Reports erkennst du an ihrem 🏆 - Icon

Das ist besonders hilfreich, weil Ads mit dem gleichen Creative automatisch zusammengefasst werden – selbst wenn sie in unterschiedlichen Kampagnen oder Ad Sets laufen.

💡 Vorteil für Media Buyer: Du siehst auf einen Blick, welche Creatives kampagnenübergreifend skalieren und welche weniger performen. Du siehst also die Performance pro Creative, nicht nur pro Ad.

👉 Hier findest du mehr Infos zu Best Performer Reports

Passe den Report an deinen individuellen Use Case an

Im Folgenden zeigen wir dir 3 bewährte Set-ups, um den Best Performer Report optimal für deine Ziele zu nutzen:

1. Zeige dir deine besten Produkte nach Kategorie an

Ideal für E-Commerce-Brands mit mehreren Produktlinien.

Beispiel:
Du verkaufst Schuhe und möchtest wissen, ob Sneaker oder Sandalen besser performen.

Filtere nach Produktkategorie – und erkenne sofort, welche Creatives für jede Kategorie am besten abschneiden.

💡 Tipp: Verwende eine klare Naming Convention, um deine Ergebnisse 100 % genau zu filtern.

Wie eine ordentliche Naming Convention aussieht, haben wir hier erklärt:

Einen automatischen Naming Convention Generator findest du hier.

So funktioniert es:

1. Filter erstellen

  • Gehe in die Filter-Sektion deiner Report-Ansicht.

  • Erstelle einen Filter mit der Bedingung:
    Ad Name contains "Sneaker"

  • Optional: Du kannst stattdessen auch nach Kampagnenname oder Ad Set Name filtern – je nachdem, wo du die Info hinterlegt hast.

2. Report umbenennen

  • Sobald dein Filter gesetzt ist, speichere den Report unter einem passenden Namen, z. B. „Sneaker Best Performing“.

3. Zweiten Filter anlegen

  • Dupliziere den bestehenden Report oder erstelle einen neuen

  • Wiederhole Schritt 1, diesmal mit dem Filter:
    Ad Name contains "Sandales"

  • Auch hier kannst du natürlich auf Kampagnen- oder Ad Set-Ebene filtern.

4. Zweiten Report umbenennen

  • Speichere diesen Report z. B. als „Sandales Best Performing“ ab.

2. Zeige dir deine Top Performer nach Land an

Ideal für international agierende Unternehmen.

Beispiel:
Du möchtest sehen, welche Creatives in Deutschland oder Frankreich am besten funktionieren.


Erstelle dafür zwei Reports basierend auf deinem Naming:

So funktioniert’s:

  • Filter 1: Ad Name contains "DE"

  • Filter 2: Ad Name contains "FR"

Natürlich kannst du auch hier auf Kampagnen- oder Ad Set-Ebene filtern – je nach deiner Naming-Logik.

3. Analysiere deine Top Performer pro Funnel

Perfekt für Lead-Gen-Unternehmen.

Beispiel:
Du willst wissen, welche Creatives im Webinar-, Free-Trial- oder PDF-Funnel am besten performen.

So funktioniert’s:

  1. Stelle sicher, dass der Funnel-Typ im Namen der Kampagne, des Ad Sets oder der Ad enthalten ist.

  2. Erstelle einen Filter wie:
    Ad Name contains "Free Trial"

  3. Wende diesen Filter an und speichere den Report.

So erkennst du sofort, welche Creatives pro Funnel am besten funktionieren.

Mit dem Best Performer Report kannst du deine Creatives nach jedem beliebigen Kriterium analysieren – egal ob Produkt, Land oder Funnel.


So erkennst du in Sekunden, welche Creatives wirklich skalieren und kannst gezielt weitere Varianten entwickeln.

Wenn du Fragen hast oder Feedback geben möchtest, schreib uns gerne jederzeit. 💬

Hat dies deine Frage beantwortet?