Zum Hauptinhalt springen

Zeitsparen durch die richtigen Presets

Passe Metriken, Attribution und Zeitraum genau an deine Ziele an – ganz ohne neue Reports zu bauen.

Maximilian Modrich avatar
Verfasst von Maximilian Modrich
Diese Woche aktualisiert

Was sind Presets und warum sind sie hilfreich?

Mit Presets kannst du in DatAds eigene Ansichten (Views) anlegen – bestehend aus den Metriken und Attributionseinstellungen, die für dich am wichtigsten sind.

So musst du nicht für jede Analyse einen neuen Report erstellen, sondern kannst einfach über das Dropdown-Menü das passende Preset auswählen – flexibel, schnell und konsistent.

Was genau ist ein Preset?

Ein Preset ist eine vorgespeicherte Ansicht, die folgende Einstellungen enthalten kann:

  • 📊 Auswahl deiner Metriken

  • ⚙️ Custom Metrics (falls definiert)

  • 🧭 Attribution Settings

👉 Wenn du mehr über Presets im Allgemeinen erfahren möchtest, findest du hier den passenden Artikel.

Diese 3 Presets nutzen unsere Kunden:

1. General Preset

Lege die KPIs fest, die du täglich analysieren möchtest.
So stellst du sicher, dass du dich auf die Metriken konzentrierst, die wirklich einen Unterschied machen.

💡 Tipp: Verlier dich nicht in „Analysis Paralysis“.
Wähle nur die entscheidenden KPIs, die deine Performance wirklich widerspiegeln.

Beispiel für E-Commerce-Unternehmen:

  • Purchases

  • Cost per Purchase

  • Purchase ROAS

  • Spend

  • Thumbstop Rate

  • Hold Rate

  • CTR

Wenn du eine externe Attributionsplattform nutzt (z. B. TripleWhale, Klar oder adtribute), kannst du diese Daten ebenfalls ergänzen, um eine vollständige Performance-Übersicht zu erhalten.

Analysiere Creatives mit unterschiedlichen Attributionseinstellungen

Wenn du deine Creatives auf Basis bestimmter Meta-Attributionseinstellungen analysierst – z. B. 1-Day-Click only –, kannst du dafür separate Presets anlegen.

So kannst du ganz einfach zwischen verschiedenen Attributionseinstellungen wechseln, zum Beispiel:

  • Standard (Default): 7-Day-Click, 1-Day-View, 1-Day-Engaged

  • Alternative Ansicht: 1-Day-Click only

2. Neukunden-Preset

Ideal für alle, die auf Wachstum und Neukundengewinnung optimieren.

⚠️ Wichtig:
Um dieses Preset nutzen zu können, brauchst du die Custom Conversion „New Customers“, die über den Google Tag Manager oder eine andere Integration wie z.B. Mable eingerichtet wird.

Dieses Preset zeigt dir nur Metriken, die für die Neukundengewinnung relevant sind, zum Beispiel:

  • New Customers

  • Cost per New Customer

  • Revenue from New Customers

So erkennst du sofort, welche Creatives und Kampagnen am effektivsten neue Kunden gewinnen.

Alternativ kannst du auch hier einen separaten Neukunden-Report anlegen, wenn du besonders viel Wert auf Neukunden legst.

3. Video-Preset

Perfekt für die Analyse deiner Video-Creatives – insbesondere in Kombination mit Hook Reports oder Middle-Part-Reports.

Dieses Preset enthält typischerweise Metriken wie:

  • Thumbstop Ratio

  • Hold Rate

  • View Rate

  • CTR



Wann sind Presets besonders hilfreich?

Presets sparen dir Zeit und sorgen für konsistente Analysen – besonders in diesen Fällen:

  • Wenn du regelmäßig nach denselben Zielen analysierst (z. B. Neukunden, Engagement, ROAS)

  • Wenn du in einem Team arbeitest und klare Analyse-Standards etablieren willst

  • Wenn du verschiedene Report-Typen kombinierst, ohne jedes Mal neue Reports aufzubauen

Mit den richtigen Presets analysierst du in DatAds schneller, strukturierter und teamweit einheitlich.


So konzentrierst du dich auf das Wesentliche – die Performance deiner Creatives.

Wenn du Fragen oder Feedback hast, schreib uns gerne jederzeit. 💬

Hat dies deine Frage beantwortet?